Der wohl erfolgloseste Formel 1-Pilot aller Zeiten, fiel schon bei seiner Geburt unangenehm auf, als er nach einem Dreher im Geburtskanal einen unglücklichen zweiten Platz belegte. Schon seine Oma sah sein Talent, fuhr mit Karl im Hühnerstall Motorrad und fütterte ihn mit Ferrari-Küßchen. Mit 18 kaufte Ranseier seinen Führerschein bei Neckermann, und machte kurz danach für Sauber-Mercedes den Mercedes sauber. Aber dann bekam er seine Chance sich endlich hinter das Steuer zu setzen. Er unterschrieb bei Benetton-Pollunder und war gleich in der ersten Saison schnellster beim Grand Prix D’Eurovision. Daraufhin gründete er seinen eigenen Rennstall, Ranseier-Trabbi, und feierte schon bald darauf seinen Geburtstag. Auch außerhalb der Rennbahn revolutionierte er den Motorsport. So entwickelte er als erster die Siegerrolltreppe, den Heckboiler und das Rad.Obwohl 1984 beim Großen Preis in Spa alle anderen ausfielen, konnte er nicht gewinnen, weil alle seine Schachfiguren von der Zielflagge fielen.
Karl Ranseier starb gestern bei seiner weltberühmten Ayrton-Senna-Parodie.