NACHRICHTENSPRECHER


Karl Ranseier ist tot

Der wohl erfolgloseste Nachrichtensprecher aller Zeiten hörte sich schon in jungen Jahren am liebsten selber reden. Bereits in der Schule zeichnete sich der spätere Weg Ranseiers ab. Er meldete sich nie mit Fingerschnippen sondern stets mit einem lauten und deutlichen: "Bonn!". 1961 sorgte Ranseier zum ersten Mal für Schlagzeilen, als er am Tag des Mauerbaus meldete: "Wie ich einmal mit meinen Eltern auf Norderney war." Ranseier war der erste Nachrichten- sprecher im deutschen Fernsehen, der weder Hosen, noch Strümpfe, noch Cowboy- stiefel aussprechen konnte. Auch sein Versuch die Bebe-Sprache einzubufübühreben gibing leibeideber ibin dibie Hobosebe. Unvergessen bleibt Ranseiers Faux pas, als er Schalke 05 sagte obwohl die drei null gewonnen hatten. Auch sein berühmtes "Gedicht aus Bonn" wurde wieder eingestellt. Ranseier fand keinen Reim auf Stefan Heym und auf Helmut Kohl fand er immer nur Hannelore.

Karl Ranseier starb gestern im Alter von 76 Jahren bei dem Versuch die Wetterkarten neu zu mischen. Die Nachricht von seinem Tod erreichte ihn leider zu spät.


Zurück

Zurück zum Hauptindex