Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Zirkusdirektor aller Zeiten wollte schon als Kind statt Ketchup lieber Manege auf die Pommes. Im Alter von 14 Jahren schluckte Karl Ranseier einen Schwertfisch und brachte einer Scheibe Salami den Salto Mortadella bei. Er erfand das Löwensenf-Bändigen, das Feuerwasser-Spucken und das Meßdiener-Werfen. Berühmt wurde Karl Ransei- er mit seiner Klaun-Nummer, bei der er 18 mal vom Kaufhausdetektiv erwischt wurde. Kaum auf freiem Fuß kam er wieder ins Gefängnis, als er reife Frauen auf brennende Löwen springen ließ. Auch privat war der Zirkus Karl Ranseiers Passion: Seine Frau ließ sich von ihm scheiden, als er David Copperfield imitieren wollte, und mit einem chinesischen Maurer ging. Wenig Beachtung fand seine Nummer als Schlangenmensch, als er vierzehn Stunden für ein Stones-Konzert anstand.
Karl Ranseier starb gestern bei dem Versuch, auf der Reeperbahn einen süßen Hasen aus einem Achtzylinder zu ziehen.